Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) bezuschusst Beratungen für kleine und mittelständische Unternehmen (bis 250 Mitarbeiter, max. Jahresumsatz 50 Mio. €, bzw. Jahresbilanzsumme bis 43 Mio. €) zu Fragen der Unternehmensführung (wirtschaftlich, organisatorisch, finanziell und personell).
Gefördert werden neu gegründete Unternehmen innerhalb der ersten zwei Jahre nach Geschäftsgründung, sowie am Markt bestehende Unternehmen (Bestandsunternehmen) ab dem dritten Jahr der Gründung.
Das BAFA zahlt je nach Beratung einen Zuschuss von maximal 50 % (2000,00 € für junge Unternehmen und 1.500,00 € für Bestandsunternehmen), sofern der Berater über eine BAFA-Zulassung verfügt. Durch Prüfung meiner Qualifikationen und Anerkennung, ist meine Dienstleistung förderbar.
Spezielle Förderungen gibt es zudem für Unternehmen, die
Zudem dient diese Förderung:
Ich berate in wichtigen Fragen des Personalmanagements (Recruiting, Führungskräfte- und Teamentwicklung) und der Organisation.
Gerne bin ich bei der Beantragung der Fördermittel behilflich.
Seit 2008 fördert das Land Baden-Württemberg berufsbezogene Weiterbildungen, um die sich Arbeitnehmer/Innen eigenständig bemühen, unabhängig vom Arbeitgeber. Wer selbst aktiv ist und sich weiterbildet, wird also durch einen staatlichen Zuschuss sozusagen „belohnt“.
Und: stetige Fortbildung ist in einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt heutzutage unerlässlich. Mit der Bildungsprämie fördert der Bund individuelle berufsbezogene Weiterbildung. Berufsbezogen heißt, dass die ausgewählte Fortbildung für den beruflichen Kontext, in dem man tätig ist oder tätig werden möchte, bedeutsam sein muss. Das Programm fördert Erwerbstätige, Unternehme/Innen, Existenzgründer/Innen und Berufsrückkehrende, die in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten. Gefördert werden Fachkurse mit maximal 240 Unterrichtseinheiten, die berufliche Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen erweitern und festigen.
Teilnehmer/Innen erhalten einen Zuschuss von 30 bis 70 % auf die Kursgebühr je nach Förderschwerpunkt.
Wie Sie einen Prämiengutschein beantragen, erfahren Sie hier:
www.bildungspraemie.info
Freiburg im Breisgau|Bad Krozingen|Müllheim|Emmendingen|Lahr
Offenburg|Ortenau|Tübingen|Karlsruhe|Baden-Baden|Lörrach